Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Wie nichts anderes hat die Erfindung des Autos unsere Region bestimmt. Weltweit kennen die Menschen die Automarken Mercedes-Benz, Porsche und Audi. Dazu kommen Unternehmen wie Bosch und Mahle. Sie stehen für Innovation und „Made in Germany“. Jeder zweite Arbeitnehmer in Baden-Württemberg arbeitet direkt oder indirekt als Zulieferer und Dienstleister bei oder für die Autoindustrie. Es hat also allerhöchste Bedeutung, dass uns der Weg in die Elektromobilität und in eine zukunftsfähige Mobilität gelingt.



Haben Sie Anregungen für mich?
Haben Sie? Dann freue ich mich über Ihre Nachricht. Ihr Tobias Vogt
Dialog Starten
Tobias Vogt
Wirtschaftspolitiker, Gemeinderat, Vereinsmensch und Familienvater
Besigheim ist eine Perle! In dieser Woche war ich unterwegs bei Betrieben in Ottmarsheim und den Einzelhändlern in der Besigheimer Altstadt, hatte zudem intensive Gespräche mit Vereinsvertretern und der Verwaltung. Am nächsten Wochenende wartet das Winzerfest auf tausende Besucher, ich freue mich darauf 🍷👍 … Mehr anzeigenWeniger anzeigen
0 CommentsAuf Facebook kommentieren
🐴🐴 Heute mit 2 PS unterwegs beim Umzug zum 87. Bietigheimer Pferdemarkt 👋 … Mehr anzeigenWeniger anzeigen
3 CommentsAuf Facebook kommentieren
Ehre wem Ehre gebührt
Traditionen sind Kulturgut ❤️
Immer wieder schön
5:0 – Was. Für. Ein. Spiel. 🤍❤️
Eine Mannschaft, die mit Herzblut für unseren VfB läuft und kämpft. Ein Stadionerlebnis der Extraklasse gegen den SC aus Freiburg, den ich für seine Entwicklung mit Christian Streich in den letzten 10 Jahren wirklich bewundere. Toller Nachmittag! … Mehr anzeigenWeniger anzeigen
1 CommentAuf Facebook kommentieren
Da habt ihr euch ja ein Top-Spiel ausgesucht 😉👍🏻⚽️⚽️⚽️🍺🌭🤍❤️
📚 Wie man Geschichte spannend erzählt und Neugierde weckt? Wie wir aus der Historie lernen und unser Wissen für zukünftige Entscheidungen erweitern können? Darüber haben Manuel Hagel und ich uns mit dem Historischen Verein der Stadt und des Landkreises Ludwigsburg ausgetauscht und tiefe Einblicke ins Archiv erhalten. Mit dabei waren der Vereinsvorsitzende Klaus Herrmann, Oberbürgermeister Dr. Knecht, sowie Herr Dr. Karzel (Stadtarchiv LB) und Herr Berner (Kreisarchiv). Danke für den Austausch und die großartige Aufbereitung unserer Historie im Landkreis! … Mehr anzeigenWeniger anzeigen
0 CommentsAuf Facebook kommentieren
💯 Zustimmung lieber Andreas 👌🏻CDU-Politiker Sturm und Link: „Werbekampagne ‚#HURRAAA‘ zur Lehrergewinnung sollte korrigiert werden“
#Stuttgart. Wer aktuell im Stuttgarter Flughafen unterwegs ist, der begegnet derzeit einem Plakat,
von dessen Botschaft zahlreiche Lehrkräfte nicht gerade begeistert sind, obwohl es sich doch
um eine Kampagne des Landes Baden-Württemberg zur Lehrergewinnung handelt.
Neben einem in großen Lettern geschriebenen „HURRAAA!“ ist auf dem #Werbeplakat zu lesen:
„Gelandet und gar keinen Bock auf Arbeit morgen? Mach was dir Spaß macht und werde Lehrer*in“.
Nicht nur #Lehrerinnen und #Lehrer halten diese Formulierung für völlig verunglückt, sondern auch
der Landtagsabgeordnete und Mitglied des Bildungsausschusses Andreas Sturm und Dr. Romen Link, Landesvorstandsmitglied der CDU Baden-Württemberg.
Sturm: »Natürlich möchten wir geeignete Arbeitskräfte aus anderen Bereichen werben, die ein neues Aufgabengebiet und einen spannenden, abwechslungsreichen und sinnstiftenden Beruf suchen.
Es ist aber gänzlich missverständlich, dass es hier um Anwerbungen von Menschen geht, die morgen nicht zurück zu ihrer Arbeit zurückkehren möchten. #Lehrkräfte, die sich bei uns über die gewählte Formulierung beschwert haben, kritisieren zu recht, dass es so ausssehe, als könne jeder, der keine Lust auf Arbeit hat, Lehrkraft werden.“
Das sieht auch Link so: „Eine solche Botschaft ist eher dazu geeignet, den Lehrerberuf zu diskreditieren als für eine verstärkte gesellschaftliche Akzeptanz von Lehrkräften zu sorgen.
Die beiden Bildungspolitiker weiter: „Unsere Lehrkräfte leisten eine wichtige und unverzichtbare Arbeit.
Es darf nicht sein, dass eine missverständliche #Werbekampagne falsche Signale sendet.
Dem Ansinnen, Werbung für den Lehrerberuf zu machen, stehen wir selbstverständlich positiv gegenüber – aber bitte nicht so! Das muss viel besser gemacht werden.“
Für Sturm und Link steht fest: „Wenn ein Schüler im Unterricht eine missverständliche Aussage auf ein Plakat schreibt, dann muss er diese korrigieren. Was für die Schüler im Klassenzimmer gilt, das sollte für das Land auch wie im vorliegenden Fall für den Flughafen gelten: Bitte nochmals und dann besser machen!“ (Busse)
CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg
#bildung #bildungspolitik #schule #andreassturmmdl #andreassturm #einfrischersturm … Mehr anzeigenWeniger anzeigen
0 CommentsAuf Facebook kommentieren
🤾♀️🏋♂️🤸 175 Jahre TSV 1848 Bietigheim e.V. sind der perfekte Anlass für einen Austausch mit der Vereinsführung und unserem Fraktionsvorsitzenden Manuel Hagel. Als Verein mit fast 5.000 Mitgliedern, der SGBBM im Handball und der LG Neckar-Enz ein absolutes Aushängeschild für Bietigheim-Bissingen und die Region.
👉 Im Rahmen der Ehrenamtstour haben wir uns über die Herausforderungen im Breiten- und Spitzensport, zur Bürokratiebelastung in den Vereinen, der Suche nach Ehrenamtlichen und der Hallensituation in der Stadt ausgetauscht. Bei einer Führung durch das SportQuadrat Bietigheim konnten wir direkte Einblicke gewinnen, danke dafür! … Mehr anzeigenWeniger anzeigen
1 CommentAuf Facebook kommentieren
💪
🥳 Großartige Nachrichten für Besigheim: 1.093.000 Euro vom Land Baden-Württemberg gehen in die weitere Entwicklung des Besigheimer Enzparks. Der Nordpark soll neue Aufenthaltsqualität schaffen, die Menschen verbinden und wird als Generationenprojekt über die Stadt hinausstrahlen! … Mehr anzeigenWeniger anzeigen
0 CommentsAuf Facebook kommentieren
🍇🍷 Weinbau im Fokus: Gemeinsam mit meinem Kollegen Dr. Michael Preusch habe ich zum 1. Weinbaugipfel im mittleren Neckartal eingeladen. Über 130 Wengerter sind unserer Einladung nach Lauffen gefolgt und haben den Saal gefüllt.
👉 Mit Landwirtschaftsminister Peter Hauk entstand ein spannender Austausch mit detaillierten Fragen der Wengerter und konstruktiver Kritik. Wir bleiben dran an den Themen und setzen uns weiter besonders für den Steillagenweinbau und unsere Kulturlandschaft ein! … Mehr anzeigenWeniger anzeigen
0 CommentsAuf Facebook kommentieren
Herzliche Einladung zum Weinbaugipfel am 27. Juli in Lauffen! Vorgezogene Uhrzeit um 17.00 Uhr.
🍷🤝 Liebe Winzer, gemeinsam mit meinem Kollegen Michael Preusch laden wir Sie ein, sich mit uns über aktuelle politische Themen des Weinbaus auszutauschen. Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen beim 1. Weinbaugipfel mit Minister Peter Hauk am Donnerstag, 27. Juli 2023 um 17.00 Uhr im Wengertersaal der Genossenschaft der Lauffener Weingärtner.
🍇 Wein ist nicht nur regionales Kulturgut, sondern auch Basis der Landschaft des mittleren Neckartals. Deshalb freuen wir uns auf den direkten Austausch zu aktuellen weinbaupolitischen Themen mit dem Minister und den Winzern. Bringen Sie sich gerne direkt ein, adressieren Sie Ihre Fragen an den Minister und Ihren Landtagsabgeordneten.
👉 Anmeldung: Bitte teilen Sie uns Ihre Teilnahme bis zum 24. Juli 2023 mit, per E-Mail an mail@tobias-vogt.de. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen! … Mehr anzeigenWeniger anzeigen
0 CommentsAuf Facebook kommentieren